Udo Lindenberg: Wolfgang Niedecken von BAP äußert sich zu Indianer-Debatte

Debatte um “Sonderzug nach Pankow”

“Oberindianer”: Niedecken gibt Lindenberg Rückendeckung

Der Song “Sonderzug nach Pankow” von Udo Lindenberg löst 30 Jahre nach Veröffentlichung eine Debatte aus. Nun äußert sich der Kölner Sänger Wolfgang Niedecken (BAP).

Der Kölner Musiker und BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hat kein Verständnis für die Streichung des Worts “Oberindianer” aus Udo Lindenbergs Hit “Sonderzug nach Pankow” bei einem Chorkonzert in Berlin. “Tut mir leid, mit so etwas kann ich nichts anfangen”, sagte Niedecken in einem Interview mit dem “Stern”.

Udo Lindenberg: Der Sänger äußert sich bislang nicht zu der Diskussion um sein Lied.

Die Stiftung Humboldt Forum in Berlin hatte zur Begründung mitgeteilt, das Wort könne als diskriminierend wahrgenommen werden, weil darin die Gewaltgeschichte der Kolonisierung indigener Bevölkerungsgruppen nachklinge.

Niedecken gibt Udo Lindenberg Rückendeckung
“Lindenberg mit so etwas in Verbindung zu bringen, ist absurd”, meinte der Kölschrock-Musiker Niedecken. 1983 hatte Lindenberg mit seinem Lied satirisch an “Oberindianer” DDR-Staatschef Erich Honecker appelliert, ihn in der DDR auftreten zu lassen.

Bezogen auf seine eigenen Werke sagte Niedecken, er lehne jeden Versuch der Zensur ab. Bei einem Buchprojekt über seine Kindheit etwa habe eine Lektorin gefordert, eine Passage über ein “Cowboy und Indianer”-Spiel zu streichen. “Ich habe gesagt, wir haben nicht Cowboy und indigene Bevölkerung gespielt, wir haben Cowboy und Indianer gespielt”, sagte der 73-Jährige. Dennoch finde er es gut, über solche Dinge nachzudenken. “Ich habe das bereits getan.”

 

Related Posts

Beatrice Egli Ich bin verliebt, jetzt ist es raus

Beatrice Egli Ich bin verliebt, jetzt ist es raus – Gefühlsausbruch im TV Beatrice Egli zeichnete kürzlich eine neue Ausgabe ihrer “Beatrice Egli Show” auf. Während der…

“Let’s Dance”: “Eine Schande” – Kein Tanz von Ekaterina Leonova und Co. ist “iconic” genug

Bei “Let’s Dance” gibt es eine große Neuerung: Die Kandidaten müssen legendäre Performances aus vergangenen Staffeln nachtanzen.. Bei den Zuschauern kommt das nur durchwachsen an. Viele vermissen…

„Let’s Dance“-ModeratorinVictoria Swarovski „wollte und will nie von jemandem abhängig sein“

Victoria Swarovski ist an der Seite von Daniel Hartwich der Blickfang bei „Let’s Dance“. Doch ihre ersten Schritte auf dem Moderations-Parkett waren hart. Victoria Swarovski(31) glänzt als…

Comeback nach David-Stern-Skandal: Gil Ofarim blitzt mit Bitte um Polizeischutz ab

Gil Ofarim will am Donnerstagabend seinen ersten Bühnenauftritt seit dem Davidstern-Skandal absolvieren. Wie groß die Sorge vor einem Zwischenfall ist, macht ein Antrag des Sängers deutlich. Mit…

Tochter von Stefan Mross legt ihren berühmten Nachnamen ab

Johanna Mross, die Tochter des Schlagerstars Stefan Mross, wird bald nicht mehr den berühmten Nachnamen tragen – zumindest, wenn es um ihre Musik geht. Johanna Mross (23)…

Als das ZDF-Traumschiff zum “absoluten Horror” wurde

Aп Osterп gibt’s eiпe пeυe Folge des ZDF-Klassikers “Traυmschiff”. Eiпe überrascheпde, wilde, wie Collieп Ulmeп-Ferпaпdes im Iпterview verrät. Beim ZDF-“Traυmschiff” ist der Name Programm. Mit dem Dampfer…