Der Sänger versucht, seine Fans zurückzugewinnen. Doch viele bleiben skeptisch.

Die Beleuchtung war theatralisch, seine Stimme eindringlich und seine Worte sollten überzeugen. Gil Ofarim veröffentlichte am Dienstag ein selbst gedrehtes Video und verlas eine Ansprache. Der Sänger wollte sich zum ersten Mal seit seinem Prozess äußern, versuchte seine Fans zurückzugewinnen und Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen.

Doch für viele ging sein Bettel-Video nach hinten los. Seine Worte waren zu wenig und kamen zu spät.

Der Fall des Gil Ofarim begann mit einem Video am 4. Oktober 2021, als er sich auf eine Bordsteinkante vor dem „The Westin“ Hotel in Leipzig setzte und einen Hotelangestellten beschuldigte, ihn beim Einchecken aufgrund seiner Davidstern-Kette antisemitisch beleidigt zu haben.

Er wurde wegen Verleumdung verklagt und räumte erst am sechsten Verhandlungstag ein, alles erfunden zu haben.

Zu den drängenden Fragen gab Gil Ofarim keine Antwort

Warum versuchte der ehemalige Teenie-Star so lange diese Lüge aufrecht zu halten? Und warum dauerte es über drei Jahre seit seiner Anschuldigung, bis er jetzt offiziell dazu Stellung nimmt?

All diese Fragen beantwortet der Sänger bis heute nicht.

In diesem Video vom 4. Oktober 2021 beschuldigte einen Hotelmitarbeiter, ihn wegen seiner Kette des Antisemitismus. Eine sehr schwere Anschuldigung, die das Hotel und auch die Polizei sehr ernst nahmen
In diesem Video vom 4. Oktober 2021 beschuldigte Ofarim einen Hotelmitarbeiter des Antisemitismus. Der verklagte ihn wegen Verleumdung. Im Prozess gestand der Musiker, dass der Vorfall nicht passiert war

Foto: Instagram / gilofarim

 

Am 12. November 2024 veröffentlichte Gil dieses Video auf Instagram. Seine erste Nachricht an seine Fans, seit Monaten
Am 12. November 2024 veröffentlichte Gil dieses Video auf Instagram. Seine erste Nachricht an seine Fans seit Monaten

Foto: gilofarim/Instagram

In seinem neuen Video versucht er vor allem Sympathie zu gewinnen. Hofft auf Mitleid. „Ich habe angefangen, an mir zu arbeiten (…) Es ist ein langer Weg Vertrauen und Respekt wieder aufzubauen. Ob mir das gelingt, weiß ich nicht. Aber ich möchte den Versuch unternehmen, euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen.“

Gils Reue ist für viele nicht authentisch

Für viele seiner Follower geht er damit zu weit. Eine schreibt: „Unmöglich, was ist mit dem Hotelmitarbeiter der Morddrohungen erhalten hat, der monatelang durch die Hölle ging?? Sorry aber bitte bleib weg!!!!“ Eine andere postet: „… Jeder verdient eine zweite Chance. Deine Reue hier kommt allerdings viel zu spät und wirkt auch nicht authentisch.“

Manche Kommentare sind noch direkter: „Eine Erklärung WARUM du diese Scheiße gemacht hast, wäre mal geil.“

Ofarim inszenierte seine Botschaft in schwarz-weiß. Statt spontan zu sprechen, las er seine Message vor, ohne sich jedoch konkret bei dem Hotelmitarbeiter zu entschuldigen und wies darauf hin, dass er sich jetzt wieder seiner Musik widmen wollte
Ofarim inszenierte seine Botschaft in schwarz-weiß. Er las seine Mitteilung ab, entschuldigte sich nicht konkret bei dem Hotelmitarbeiter. Am Schluss sagte er, dass er sich jetzt wieder seiner Musik widmen wollte

Foto: gilofrarim/Instagram

Einige Follower sprechen Ofarim auch Mut zu. Doch die meisten sind überzeugt, statt theatralischen Pausen und Seufzern wäre eine aufrichtige Entschuldigung und Erklärung für seine große Lüge viel heilsamer gewesen.

Related Posts

„Nur noch Knochen zu sehen“

„Nur noch Knochen zu sehen“ – Konny Reimann nach Horror-Unfall in Not-OP Konny Reimann hatte kürzlich einen Unfall, der eine dringende Operation erforderte. In der aktuellen Folge…

Quoten Desaster für RTL! RTL schmeißt Stefan Raab-Show aus dem Programm

Vor dem ESC-Finale in Basel sorgt Stefan Raab für eine Überraschung: Er streicht seine eigene Show aus dem Programm und fährt lieber mit zum Eurovision Song Contest….

DAS IST GERADE PASSIERT: Mic Drop Moment – ​​Karoline Leavitt verspottet Whoopi Goldberg und The View – Whoopi ist so gedemütigt, dass sie UNTERBRICHT und das Thema wechselt! In einem atemberaubenden Live-TV-Moment lieferte Karoline Leavitt eine bissige Verspottung von Whoopi Goldberg und The View und ließ die Moderatoren sichtlich verblüfft zurück. Als Leavitts scharfe Worte einschlugen, unterbrach Whoopi, sichtlich verlegen, schnell und versuchte, das Thema zu wechseln, in einem verzweifelten Versuch, die Kontrolle zurückzugewinnen. Aber es war zu spät – der Schaden war angerichtet. Leavitts Schlagfertigkeit und ihre Gelassenheit hatten sie völlig in den Schatten gestellt, was diesen Schlagabtausch nicht nur lustig, sondern auch absolut heftig machte. Der explosive Schlagabtausch ist seitdem viral gegangen, und die Fans kommen nicht mehr davon los, wie Leavitt Goldberg mühelos in Verlegenheit brachte. Ihr werdet nicht glauben, was dann passierte

Mic drop moment—Karoline Leavitt hilariously roasts Whoopi Goldberg and The View in live TV showdown. With sharp wit and unshaken poise, Karoline Leavitt delivered a savage takedown…

Keine Helene Fischer mehr auf dem Arm? Florian Silbereisen und das Tattoo

Florian Silbereisen und Helene Fischer galten einst als Traumpaar des Schlagers. Auch nach der Trennung bleibt dem Schlagerstar seine Ex-Freundin in Form eines Tattoos auf seinem Arm…

Vor 7 Minuten: Elon Musk verspottete Beyoncé, wurde aber sofort mit ihrem scharfen Comeback getroffen – eine Aussage, die amerikanische soziale Medien im Sturm erobert hat!

Vor 7 Minuten: Elon Musk verspottete Beyoncé, wurde aber sofort mit ihrem scharfen Comeback getroffen – eine Aussage, die amerikanische soziale Medien im Sturm erobert hat! 👇…

Ohne Höschen auf die Bühne: Carolin Kebekus pikante TV-Beichte

1. Bühne statt Basic Instinct Niemand im Saal ahnte etwas, als Kebekus fröhlich mit Kai Pflaume, Barbara Schöneberger und Günther Jauch plauderte. Nur sie selbst war sich…