Köln – Xavier Naidoo, dessen Stimme unbestritten genial ist, sorgt seit Jahren für Kontroversen. Besonders während der Pandemie verstörte er viele Menschen mit seinen Aussagen. 2022 entschuldigte er sich in einem Video für seine umstrittenen Äußerungen, und nun kehrt er auf die Bühne zurück – sein Comeback darf als Sensation bezeichnet werden.
Mit seinem einzigartigen Soul-Style hat Naidoo deutsche Musikgeschichte geschrieben. Hits wie „Dieser Weg“, „Was wir alleine nicht schaffen“ und „Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)“ sind unvergesslich. Doch in den letzten Jahren war er nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich in den Schlagzeilen. Im Jahr 2006 lieferte Naidoo den Soundtrack für das deutsche Sommermärchen, als die DFB-Kicker für Begeisterung sorgten.Am 16. Dezember wird Xavier Naidoo nach sechs Jahren zum ersten Mal wieder mit seiner Band auftreten. Das Konzert in derLanxess Arenain Köln ist sein einziges in diesem Jahr und markiert sein Comeback seit der Veröffentlichung seines elften Studioalbums im Jahr 2019. Die Fans haben lange auf seine Rückkehr gewartet, besonders seit seiner Entschuldigung im Jahr 2022, als er für seine als verschwörungsideologisch und antisemitisch kritisierten Äußerungen um Verzeihung bat.
Die Kontroversen um Naidoo nahmen zu, insbesondere während der Corona-Pandemie, als er die Existenz des Virus leugnete. Nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs distanzierte er sich in einem Video nicht nur von früheren Aussagen, sondern gab auch zu, „viele Fehler“ gemacht zu haben.In der Zwischenzeit war es ruhig um den Sänger. Abgesehen von einem Auftritt mit Oliver Pocher und einer Zusammenarbeit mit dem Frankfurter RapperMoses Pelham, der Naidoo für sein Abschiedsalbum „Letzte Worte“ verpflichtete, blieb es still. Pelham äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit: „Wir sind Freunde.“
Das Konzert in Köln könnte für Naidoo tatsächlich einen Neuanfang darstellen. Der Ticketverkauf startet am Montag, und viele Fans sind gespannt, wie sich sein Comeback entwickeln wird. Ob Xavier Naidoo die Bühne zurückerobern kann und wie er von der Öffentlichkeit aufgenommen wird, bleibt abzuwarten.