Bei der Fußball-EM: Neuer TV-Job für Lothar Matthäus

Der deutsche Rekordnationalspieler bekommt bei der Fußball-EM viel zu tun!

Lothar Matthäus ist während des Heim-Turniers (14. Juni bis 14. Juli) im doppelten Einsatz. Neben seinen Auftritten für RTL wird der Weltmeister von 1990 auch bei MagentaTV zu sehen sein. Geplant sind mindestens vier Auftritte als Co-Kommentator ab dem Achtelfinale.

Diese Einsätze sind zusätzlich zu denen, die Matthäus für RTL macht. Durch eine Kooperation zwischen dem Privatsender und MagentaTV laufen zwölf EM-Partien parallel auf beiden Sendern.

„Scheiß-Umfrage“Nagelsmann rechnet mit ARD ab!

 

Die Telekom-Plattform zeigt als Einzige alle 51 Spiele der EM – auch in UHD. Die Vorberichterstattung startet jeweils 90 Minuten vor Anpfiff. Insgesamt wird rund 150 Stunden live berichtet.

Neben Matthäus analysieren auch Michael Ballack, Tabea Kemme, Shkodran Mustafi, Owen Hargreaves und Tim Borowski, der hauptsächlich im Taktik-Kanal zu hören sein wird. Schiedsrichter Patrick Ittrich hilft bei Regel-Fragen. Die Tiefenanalyse der Spiele übernimmt das Team um Jan Henkel und Manuel Baum. Hertha-Profi Fabian Reese kommt in der „Reaction Show“ für die Gen-Z zum Einsatz.

Beim Eröffnungsspiel am 14. Juni zwischen Deutschland und Schottland in München (live ab 18.30 Uhr) sieht die MagentaTV-Besetzung so aus: Johannes B. Kerner moderiert im Stadion mit dem Experten Ballack, Laura Wontorra im Kölner Studio, und Wolff Fuss kommentiert. Kemme ist ebenfalls für Analysen am Start.

Die Hauptmoderationen übernehmen zum Großteil Kerner und Wontorra, dazu kommt Sascha Bandermann. Für die Interviews sind Anna Kraft, Ruth Hofmann, Anna Sara Lange und Thomas Wagner in den Stadien – Wagner ist auch der Reporter im Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Herzogenaurach.

Für den Kommentar bei MagentaTV sind Wolff Fuss, Christian Straßburger, Christina Rann, Jonas Friedrich, Jan Platte, Marco Hagemann, Markus Höhner und Benni Zander im Einsatz. Neben den 51 Einzelspielen gibt es an den letzten sechs Gruppenspieltagen jeweils eine Zweier-Konferenz. Fuss kommentiert das Eröffnungsspiel, alle deutschen Spiele und am 14. Juli das Finale aus Berlin. Platte und Zander kommentieren schwerpunktmäßig im Taktik-Kanal.

Related Posts

Darum fällt „Let’s Dance“ am Freitag aus

Am Freitag strahlt RTL keine neue Liveshow von „Let’s Dance“ aus. Doch warum fällt die beliebte Tanzsendung ins Wasser und worauf darf der Zuschauer sich stattdessen freuen?…

Barbara Schöneberger teilt skurrile Anekdote über Verona Pooth: „Die ist da nicht rausgekommen“

Barbara Schöneberger teilt skurrile Anekdote über Verona Pooth: „Die ist da nicht rausgekommen“ Diesen Vorfall wird Barbara Schöneberger nie vergessen: TV-Kollegin Verona Pooth schloss sich bei ihrer…

Taliso Engel als Para Sportler des Jahres ausgezeichnet:

Erst bei „Let’s Dance” weiter, dann Preisträger! Während Para-Schwimmer Taliso Engel bei „Let’s Dance“ noch vom großen Titel träumt, ist ein anderer Traum schon jetzt in Erfüllung…

Darum wünscht sich das “Let’s Dance”-Paar ein zweites Kind

Sie sind ein Herz und eine Seele: Valentin und Renata Lusin gaben bei den Spa Awards am 12. April 2025 einen Tanz-Workshop. Am Rande der Veranstaltung nahmen…

Unfassbar ungerecht? Jury zerreißt Diego Pooth

Diego Pooth hat die “Let’s Dance”-Zuschauer mit seinem Charleston umgehauen. Doch von der Jury hat es gerade einmal 23 Punkte – viel zu wenig, finden die Fans!…

Letzter Auftritt für Hartwich? Fans zerreißen ‘Let’s Dance’-Star: ‘Nur noch peinlich!

Darauf hatten in der letzten Live-Show von “Let’s Dance” alle gewartet: Moderator Daniel Hartwich und Juror Joachim Llambi legten eine heiße Sohle aufs Parkett. Doch die Zuschauer…