Ein unerwarteter Vorfall erschütterte die Oscarverleihung 2025: Robert Downey Jr. bezeichnete Elon Musk in einem impulsiven Moment auf der Hauptbühne öffentlich als „Bastard“.
Der schockierende Wortwechsel ereignete sich genau in der Dankesrede, die Downey für seine Rolle in „Der Brutalist“ mit dem Preis als bester Hauptdarsteller hielt.
In einer elektrisierenden Wendung der Ereignisse wandte sich Downey plötzlich an Musk, der im VIP-Bereich saß, und machte eine sensationelle Bemerkung.
Was als Abend zu Ehren des Kinos gedacht war, verwandelte sich schlagartig in den Mittelpunkt eines unerwarteten Kampfes zwischen zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt.
Downey, bekannt für seinen scharfen Witz und seine ungefilterte Persönlichkeit, schien seine Emotionen in seiner Ansprache an Musk nicht zurückhalten zu können. Der Moment ließ das gesamte Publikum fassungslos zurück – viele waren sich nicht sicher, ob die Bemerkung ein Scherz oder ein gezielter Seitenhieb war. Die Wucht seiner Worte war jedoch unbestreitbar und löste sowohl im Auditorium als auch im Internet sofort einen Aufruhr aus.
Elon Musk schießt zurück
Musks Reaktion wurde zum entscheidenden Moment des Abends. Anstatt zu schweigen oder die Beleidigung abzutun, stand der Tech-Milliardär auf, zeigte auf Downey und rief:
„Versuchen Sie, etwas dagegen zu tun, Tony Stark!“
Der Satz war sarkastisch und provokant zugleich und bezog sich direkt auf Downeys ikonische Rolle als Iron Man im Marvel Cinematic Universe. Die Spannung im Raum stieg rasant, als das Publikum in eine Mischung aus Keuchen, Gelächter und Getuschel ausbrach. Manche fanden Musks Comeback humorvoll, andere waren angesichts der Intensität des Wortwechsels sprachlos.
Die Kameras zeigten sofort die verblüfften Reaktionen der Prominenten – Ariana Grande und Timothée Chalamet waren mit ungläubig aufgerissenen Augen auf dem Bildschirm zu sehen. Moderator Conan O’Brien versuchte derweil, die Situation mit einem kurzen Witz zu entschärfen, doch die Stimmung hatte sich bereits geändert.
Social Media bricht aus
Wie erwartet verbreitete sich der Vorfall in den sozialen Medien wie im Sturm, und Millionen von Nutzern von X (ehemals Twitter) analysierten jedes Detail der Konfrontation.
Die Anhänger von Team Downey lobten ihn dafür, dass er seine Meinung offen aussprach, und nannten ihn eine Hollywood-Legende, die keine Angst davor habe, mächtige Persönlichkeiten wie Musk herauszufordern.
Fans des Team Musk argumentierten, Downeys Ausbruch sei unprofessionell gewesen, insbesondere bei einem so prestigeträchtigen Event wie den Oscars. Andere spekulierten über den wahren Grund ihrer Rivalität und glaubten, die Spannungen seien auf frühere Meinungsverschiedenheiten über Technologie, Politik oder Einfluss zurückzuführen.
Ein viraler Beitrag lautete:
Habe ich gerade miterlebt, wie Robert Downey Jr. und Elon Musk die größte Hollywood-Fehde des Jahrzehnts angezettelt haben? Reicht mir mal jemand das Popcorn! 🍿
Was steckt hinter der Fehde?
Obwohl weder Downey noch Musk den genauen Grund ihrer Spannungen preisgegeben haben, deuten Gerüchte darauf hin, dass sie mit früheren Meinungsverschiedenheiten im Technologiebereich zusammenhängen könnten. Manche spekulieren, dass Downey – der Elemente von Tony Stark nach Musks Persönlichkeit modellierte – in den letzten Jahren von dessen Verhalten des Milliardärs desillusioniert wurde. Andere glauben, dass Musks zunehmendes Engagement in Hollywood bei einigen A-Promis auf Ablehnung gestoßen sein könnte.
Die Folgen – wie geht es weiter?
Auch wenn sich der Staub noch nicht gelegt hat, hat dieser feurige Oscar-Moment bereits Geschichte geschrieben. Wird sich daraus ein langwieriger Kampf zwischen Hollywoods Elite und den Tech-Mogulen des Silicon Valley entwickeln? Oder wird er wie viele Promi-Fehden der Vergangenheit in Vergessenheit geraten?
Eines ist sicher: Die Oscarverleihung 2025 wird nicht nur wegen ihrer Gewinner in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen des unvergesslichen Showdowns zwischen Robert Downey Jr. und Elon Musk.
Bleiben Sie dran – denn diese Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.