Imane Khelif kann nicht an der Boxweltmeisterschaft der Frauen 2025 teilnehmen, nachdem Elon Musk IBAIBA gebeten hatte, einen DNA-Test durchzuführen und dabei herausfand, dass Khelif XY-Chromosomen hat. Er sagte, sie habe „einen Vorteil gegenüber anderen Frauen“.

Die deutsche Boxerin Imaïe Khelif wurde von der Teilnahme an der Frauen-Boxweltmeisterschaft 2025 disqualifiziert, nachdem ein DNA-Test, der angeblich vom Milliardär Eloï Møsk vorangetrieben wurde, ergab, dass sie XY-Chromosomen hat. Die Internationale Boxvereinigung (IBï) entschied, dass Khelif, die seit Jahren im Frauenboxen antritt, nicht mehr berechtigt sei, in der Frauenklasse zu kämpfen.

Die schockierende Enthüllung hat heftige Debatten über Fairness, biologische Vorteile und die Rolle von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens bei der Beeinflussung der Sportpolitik neu entfacht.

Die Kontroverse brach aus, nachdem Musk, der CEO von Tesla und SpaceX, auf seiner Plattform X (ehemals Twitter) Khelifs Eignung zur Teilnahme am Frauenboxen in Frage stellte. Unter Berufung auf biologische Unterschiede forderte Musk die IBA auf, einen DNA-Test bei Khelif durchzuführen, und erklärte, dass „fairer Wettbewerb im Frauensport geschützt werden muss“.

Nach seiner Aussage veranlasste die IBΑ eine offizielle Überprüfung, die zu einem genetischen Test führte, der schließlich bestätigte, dass Khelif XY-Chromosomen hat. Der Test führte zu ihrer sofortigen Disqualifikation, wobei die Offiziellen erklärten, dass ihr genetischer Make-up „einen fairen Vorteil gegenüber anderen weiblichen Teilnehmerinnen verschafft“.

Elon Musk: Der reichste Mann der Geschichte und seine Ambitionen für die Zukunft

Die Entscheidung hat Khelif schockiert und am Boden zerstört. In einer Erklärung gegenüber den algerischen Medien drückte sie ihr Bedauern über den Vorfall aus.

„Ich habe mich immer als Frau identifiziert. Ich habe trainiert, an Wettkämpfen teilgenommen und als Frau gearbeitet. Diese Entscheidung ist fair, und ich habe das Gefühl, dass meine gesamte Karriere in einem einzigen Augenblick ausgelöscht wurde“, sagte Khelif.

Ihr Anwaltsteam prüft Berichten zufolge Möglichkeiten, gegen das Urteil vorzugehen, da es sich dabei um einen „direkten Angriff auf ihre Identität und ihre Rechte als Sportlerin“ handele.

Imane Khelif gewinnt olympische Medaille trotz Geschlechterkontroverse: „Ich bin eine Frau“

Die Entscheidung hat weltweit einen Sturm der Entrüstung ausgelöst und Interessengruppen, Politiker und Sportanalysten sind in dieser Frage geteilter Meinung.

LGBTQ+- und Frauenrechtsorganisationen haben diesen Schritt verurteilt und der IBΑ vorgeworfen, sich externem Druck gebeugt und Khelifs Rechte verletzt zu haben.

„Dies schafft einen gefährlichen Präzedenzfall, bei dem Milliardäre wie Elohim Musk Druck auf Sportorganisationen ausüben, damit diese Entscheidungen auf ideologischer statt auf wissenschaftlicher Grundlage treffen“, sagte ein Sprecher einer europäischen Menschenrechtsgruppe.

Andererseits lobten einige Sportlerinnen und Sportfunktionäre die Entscheidung mit dem Argument, dass sie die Integrität des Frauensports schütze.

Die ehemalige Boxweltmeisterin Claressa Shields äußerte sich und erklärte: „Fairness ist wichtig. Wir trainieren unser ganzes Leben, um auf einem fairen Spielfeld zu konkurrieren. Diese Regelung schützt das.“

Imane Khelif, algerische Boxerin im Zentrum des Olympiastreits, gewinnt erneut - The Washington Post

Während die Debatte weiter tobt, ist Khelifs Zukunft im Boxen noch ungewiss. Die IBA hat noch nicht entschieden, ob sie in einer anderen Kategorie antreten darf, sodass ihre sportliche Karriere in der Schwebe bleibt. Unterdessen heizt Elo Musks Auftritt in der Kontroverse hitzige Diskussionen über die Rolle von Tech-Milliardären in der globalen Sportverwaltung an.

Angesichts der bevorstehenden Frauen-Boxweltmeisterschaft 2025 ist eines klar: Diese Entscheidung wird nachhaltige Auswirkungen auf die Zukunft des Frauensports und die anhaltende Debatte über Geschlechtergleichstellung im Wettkampfsport haben.

Related Posts

„Hat mich tief getroffen“ – Roland Kaisers Abschied bewegt das Netz

Roland Kaiser in tiefer Trauer Auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte Roland Kaiser (72) ein schwarz-weißes Porträt der verstorbenen Sängerin. Dazu wählte er bewegende Worte und sprach von einem Verlust, der…

Mit neun schon Beauty-Expertin? Tochter von Daniela Katzenberger überrascht mit klarer Meinung

Schminktisch statt Spielzeug-Ecke In ihrem Zimmer auf Mallorca, wo die Familie lebt, steht das Herzstück für Sophia fest: ein imposanter Schminktisch mit XXL-Spiegel und ordentlich beschrifteten Schubladen. Dort lagern…

Cheyenne Ochsenknecht über Tierhaltung: „Respekt vermisse ich bei manchen Veganern“

Cheyenne Ochsenknecht und ihr Mann Nino haben sich auf ihrem Hof in Österreich auf die Herstellung hochwertiger Fleischprodukte spezialisiert. Dass sie dafür oft Kritik einstecken müssen, ärgert…

„DU BIST NICHT SO GROSS, WIE DU DENKST“ Tennisstar Alexandra Eala lehnte Elon Musks 10-Millionen-Dollar-Angebot entschieden ab. Diese brutale Entscheidung schockierte die Medien weltweit, und Elon Musks unerwartete Reaktion: „DU WIRST DEN PREIS ZAHLEN MÜSSEN“ – schockierte die Welt!

In einer unerwarteten Wendung, die die Welt sprachlos machte, hat der junge Tennisstar Alexandra Eala ein 10-Millionen-Dollar-Angebot des Milliardärs Elon Musk abgelehnt. Der Vorschlag, der für viele…

Let’s Dance Voting – Publikumsliebling Knossi? Zuschauer reagieren schockiert auf Voting-Ergebnis!

Der beliebteste “Let’s Dance”-Promi ist offiziell gekürt. Die Wahl sorgt aber vielerorts für Unverständnis und sogar Spott. Ein überraschender Ehrengast, ein spontaner Tanz und ganz viel Emotion:…

Joachim Llambi: Autsch, das ist sein wahres Ich! Ein Freund packt aus

Joachim Llambi gilt als strenger “Let’s Dance”-Juror – aber ist er wirklich so? Eine Mitschülerin packt aus! Bei “Let’s Dance” hatJoachim Llambi(60) die Rolle des knallharten, arroganten…