In einer Wendung, die niemand erwartet hatte, hat der Cheftrainer der Kansas City Chiefs, Andy Reid, während einer Pressekonferenz nach dem Spiel angeblich eine Erklärung abgegeben, die Fans und Journalisten gleichermaßen fassungslos machte. Der Schock kommt nicht von einem typischen sportbezogenen Eingeständnis – wie einem Zusammenbruch der Strategien oder einer Reflexion über Fehler. Stattdessen haben Reids Worte, in denen er angeblich Pop-Superstar Taylor Swift mit der Niederlage der Chiefs im Super Bowl LVII in Verbindung bringt, das Internet in Aufruhr versetzt.
Kurz nach der Pressekonferenz begannen Gerüchte zu kursieren, als Ausschnitte der angeblichen Aussage online auftauchten. Mehreren unbestätigten Berichten zufolge wirkte Reid sichtlich frustriert, als er am Podium stand und Fragen zur unerwarteten Niederlage des Teams beantwortete. Nachdem er die üblichen Themen wie Spielverlauf, Traineranpassungen und Spielerleistung angesprochen hatte, ließ er angeblich die Bombe platzen, die alle nach Luft schnappen ließ. „Ehrlich gesagt“, sagte Reid angeblich, „glaube ich, wir waren ein bisschen zu abgelenkt. Taylor Swifts Präsenz – ob im Fernsehen, in den sozialen Medien oder einfach in den Köpfen der Leute – wurde zu einem Faktor.“
In typischer Manier wartete das Internet nicht auf eine Klarstellung oder Bestätigung, bevor es dieses Gerücht aufgriff und damit wild um sich schürte. Innerhalb weniger Minuten war #SwiftieSabotage ein Trendthema auf Twitter, Fans erstellten Memes, teilten Verschwörungstheorien und spekulierten darüber, wie genau Swift das Spiel beeinflusst haben könnte. Ein besonders virales Meme zeigt Patrick Mahomes, wie er scheinbar tagträumend in die Ferne starrt, während ihm der Football aus den Händen gleitet. Ein anderes zeigt Reid, wie er wütend ein Foto von Swift auf einem Spielbuch umkreist und andeutet, dass sie ein Schlüsselfaktor in ihrer „gescheiterten Strategie“ war.

Trotz des Chaos im Internet gibt es kaum Beweise dafür, dass Reid Swift tatsächlich für die Niederlage verantwortlich gemacht hat. Tatsächlich wird sie in den offiziellen Protokollen seiner Pressekonferenz überhaupt nicht erwähnt. Reid lobte in seinen Kommentaren die starke Leistung der Philadelphia Eagles und gab zu, dass die Chiefs ihren Spielplan effektiver hätten umsetzen können. Das hat die Fans jedoch nicht davon abgehalten, an der Vorstellung festzuhalten, dass der Einfluss eines Popstars an diesem Tag irgendwie seinen Weg auf das Spielfeld gefunden hat.
Bei den Swifties – Taylor Swifts bekanntermaßen treuer Fangemeinde – haben die Gerüchte gleichermaßen Empörung und Humor ausgelöst. Viele weisen schnell darauf hin, dass Swift während des Super Bowls nicht einmal in den Vereinigten Staaten war. Sie war in einem anderen Land und trat auf ihrer Welttournee vor Zehntausenden von Fans auf. „Taylor war nicht einmal in derselben Zeitzone“, twitterte ein Swiftie zur Verteidigung. „Die Vorstellung, dass sie Mahomes vom anderen Ende der Welt aus ablenken könnte, ist lächerlich.“
Andere wiederum sehen darin einen Humor und betrachten die Geschichte als ein weiteres spielerisches Kapitel in Swifts anhaltender Dominanz in der Popkultur. „Taylor Swifts Musik ist kraftvoll, aber kraftvoll genug, um den Ausgang des Super Bowls zu beeinflussen? Das ist das nächste Level!“, scherzte ein Fan. Einige haben sogar vorgeschlagen, dass die Chiefs Swift einladen sollten, bei ihrem nächsten großen Spiel die Nationalhymne zu singen, und so aus einem anfänglichen Gerücht einen potenziellen Glücksbringer machen.
Allerdings nimmt nicht jeder die Situation auf die leichte Schulter. Einige Fans der Chiefs sind durch die Ablenkung wirklich frustriert. Ihrer Ansicht nach sollte die Niederlage des Teams ernsthaft analysiert und nicht auf einen viralen Witz reduziert werden. „Wir haben wegen verpasster Chancen und schlechter Umsetzung verloren, nicht wegen irgendeines Popstars“, kommentierte ein Fan in einem Sportforum. „Konzentrieren wir uns auf die wirklichen Probleme.“ Für viele andere sind der Humor und die Absurdität des Ganzen jedoch eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Schuldzuweisungen und ernsthaften Analysen nach dem Spiel.
Inzwischen haben einige Ecken des Internets den Witz auf die nächste Ebene gehoben und ausgewachsene Verschwörungstheorien entwickelt. Eine der einfallsreicheren Ideen geht davon aus, dass Swift insgeheim ein Eagles-Fan ist, der einen Deal abgeschlossen hat, um die Chiefs zu „verfluchen“. In dieser Theorie beschränkte sich ihr Einfluss nicht auf bloße Ablenkungen; er war Teil eines großen Plans, um sicherzustellen, dass ihre „Heimmannschaft“ das Spiel gewann. Natürlich gibt es dafür keine Beweise, aber das hat einige Fans nicht davon abgehalten, die Fantasie spielerisch zu befeuern.
Sogar Marken und große Accounts haben sich an der Aktion beteiligt. Beliebte Fast-Food-Ketten, Sport-Outlets und sogar Swifts Plattenlabel haben humorvolle Tweets gepostet, die auf das Gerücht Bezug nehmen. Einige haben „Entschuldigungsbriefe“ von Swift an Mahomes nachgeahmt, während andere gefälschte Merchandise-Artikel mit Slogans wie „Blame It On Taylor“ und „Mahomes Was Listening to Lover“ erstellt haben.
Für Andy Reid und die Chiefs-Organisation ist die Situation wahrscheinlich ein Ärgernis, mit dem sie nicht gerechnet haben. Reid, bekannt für sein ruhiges Auftreten und seine pragmatische Herangehensweise, hat das Gerücht seit seiner Verbreitung nicht kommentiert. Dennoch bezweifeln diejenigen, die Reids Coaching-Stil kennen, dass er eine Niederlage jemals ernsthaft einer so trivialen Sache zuschreiben würde. „Andy ist ein Profi“, sagte ein ehemaliger Spieler. „Er gibt seine Fehler zu und macht weiter. Das hier ist wahrscheinlich nur ein dummes Missverständnis, das aufgebauscht wurde.“
Auch Patrick Mahomes hat sich zu der Angelegenheit nicht geäußert und sich stattdessen auf das Training und die Vorbereitung auf die nächste Saison konzentriert. Einige Fans haben jedoch gescherzt, dass Mahomes ein TikTok-Video veröffentlichen sollte, in dem er zu einer von Swifts Trennungshymnen Playback singt, um „reine Luft“ zu machen.
Letzten Endes ist die ganze Situation wahrscheinlich nichts weiter als ein Fall von Hysterie, die vom Internet geschürt wird. Aber in einer Welt, in der Memes Fakten überholen und Gerüchte schneller an Boden gewinnen können als ein Wide Receiver, der über das Spielfeld sprintet, ist es nicht überraschend, dass die Geschichte ein Eigenleben entwickelt hat. Im Moment können die Fans das Spektakel genießen, solange es dauert, denn bis zur nächsten NFL-Saison wird der „Fluch“ von Taylor Swift nur eine weitere amüsante Fußnote in der Sportgeschichte sein.
Bis dahin können wir nur spekulieren: Was kommt als Nächstes? Wird ein weiterer Promi in den Ausgang eines hochkarätigen Sportereignisses hineingezogen? Wenn uns diese Episode etwas gelehrt hat, dann, dass nichts ausgeschlossen ist, wenn Popkultur und Sport aufeinandertreffen. Ob Beyoncé, Harry Styles oder sogar Drake, das Internet ist immer bereit für die nächste virale Ablenkung. Aber im Moment sind alle Augen auf Taylor Swift gerichtet – und die Memes werden so schnell nicht nachlassen.