In einer schockierenden Wendung der Ereignisse forderte der gefeierte Regisseur Sean Baker die Academy öffentlich auf, Whoopi Goldberg von ihrer Rolle als Oscar-Moderatorin zu entfernen, da sie eine „Blamage für Hollywood“ sei. Der Regisseur von Red Rocket hielt sich mit seiner beißenden Kritik nicht zurück und fragte, warum Goldberg, eine langjährige Persönlichkeit der Unterhaltungsindustrie, an der prestigeträchtigen Zeremonie teilnehmen darf.
Baker, der für seine ungefilterten Meinungen bekannt ist, brachte seinen Frust in einer mittlerweile viralen Erklärung zum Ausdruck:
„Whoopi Goldberg vertritt nicht mehr die Werte, die Hollywood hochhalten sollte. Sie hat ihre Plattform kontinuierlich genutzt, um polarisierende Rhetorik zu verbreiten, und es ist mir ein Rätsel, warum die Academy sie weiterhin unterstützt.“
Er ging sogar noch weiter und behauptete, Goldberg habe „ihr eigenes Vermächtnis beschmutzt“ und sollte nicht mit der Ehre belohnt werden, bei den Oscars als Moderatorin aufzutreten.

„Die Akademie sollte Menschen fördern, die wahre Exzellenz repräsentieren, und nicht jemanden, dessen frühere Aussagen und Handlungen einen Schatten auf ihre einst großartige Karriere werfen. Es geht hier nicht um Cancel Culture – es geht darum, Menschen für ihre Worte und Taten zur Rechenschaft zu ziehen.“
Hollywood-Insider reagierten mit gemischten Meinungen auf Bakers Äußerungen. Einige unterstützten seine Forderung nach Rechenschaftspflicht, während andere seine Äußerungen als „unnötig hart“ und „respektlos“ gegenüber einer erfahrenen Schauspielerin und EGOT-Gewinnerin kritisierten.
„Whoopi ist seit Jahrzehnten Teil der Academy Awards. Ob Sie ihrer Meinung zustimmen oder nicht, sie hat einen enormen Beitrag zur Filmindustrie geleistet“, sagte ein anonymes Mitglied der Academy.
Auf der anderen Seite glauben Bakers Unterstützer, dass er sich gegen das auflehnt, was sie als Heuchelei in Hollywood ansehen. „Wenn Whoopi andere so frei kritisieren kann, warum sollte sie dann selbst immun gegen Kritik sein?“, twitterte ein Fan.
Goldberg stand im Laufe der Jahre im Mittelpunkt mehrerer Kontroversen. Von polarisierenden politischen Aussagen bis hin zu Bemerkungen, die sie in Schwierigkeiten brachten, hat ihr offener Charakter ihr sowohl Bewunderung als auch Kritik eingebracht.
Erst letztes Jahr wurde sie wegen allgemein verurteilter Kommentare von The View suspendiert und musste sich öffentlich entschuldigen. Ihre kontroversen Äußerungen in der Vergangenheit haben anhaltende Debatten über ihre Rolle in der Branche angeheizt.
Bislang hat die Akademie noch keine Antwort auf Bakers Forderungen gegeben. Auch Goldberg selbst schweigt, obwohl Insider vermuten, dass sie sich der Kontroverse um ihren Namen bewusst ist.
Die Oscar-Verleihung steht vor der Tür und es bleibt abzuwarten, ob die Akademie zu Goldberg hält oder ob Bakers mutige Äußerungen eine größere Diskussion darüber auslösen, wer bei der Zeremonie die prestigeträchtigen Rollen bekommt.
Eines ist sicher: Bakers feurige Worte haben dem ohnehin schon mit Spannung erwarteten Ereignis dieses Jahrs eine weitere dramatische Ebene verliehen.