Patrice Ameti: Tapferer Kampf gegen den Krebs – Einblicke nach Leberpunktion:München– Patrice Ameti, die krebskranke Ehefrau von TV-Moderator Daniel Ameti, hatte sich in letzter Zeit ungewohnt still verhalten. Nun lüftete die junge Mutter das Geheimnis um ihre Funkstille: Sie musste sich einem kurzfristig notwendigen medizinischen Eingriff unterziehen.
Patrice Ameti leidet an unheilbarem Hautkrebs im Endstadium und wird palliativ betreut. Trotz dieser schweren Diagnose hat die junge Frau ihren Lebensmut nicht verloren. Sie kämpft tapfer gegen die tückische Krankheit und klammert sich weiterhin an die Hoffnung auf ein Wunder. Doch das Leben holt Patrice und ihren Ehemann Daniel immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück, insbesondere aufgrund der zahlreichen Klinikaufenthalte, die die 30-Jährige über sich ergehen lassen muss.Plötzlicher Eingriff und die Hoffnung auf bessere Tage:Kürzlich musste sich Patrice einer notwendigenLeberpunktionunterziehen, wie sie auf Instagram mitteilte. Bei einer solchen Biopsie entnimmt der Arzt mit einer feinen Nadel ein kleines Stück Lebergewebe zur Untersuchung unter dem Mikroskop. Dies dient der Diagnose von Lebererkrankungen wie chronischer Hepatitis, Leberzirrhose oder Tumoren.
Warum dieser spontane Eingriff nötig war, verriet Patrice nicht. Doch sie hofft auf gute Nachrichten und blickt optimistisch in die Zukunft: „Jetzt kommen hoffentlich wieder bessere Tage. Mit neuer Kraft, neuer Hoffnung, neuen Therapieansätzen und es geht weiter, immer weiter und dafür bin ich dankbar.“Ruhe auf Instagram und besorgte Fans:Die Leberbiopsie war wohl ein Hauptgrund dafür, warum es auf Patrices Instagram-Profil in letzter Zeit ruhiger zuging. In ihrer Story veröffentlichte die Blondine Screenshots von Nachrichten besorgter Fans. Patrice gab zu, dass die Sorge nicht unbegründet war: „Die letzten Tage waren schwer. Ich habe Pausen gemacht, viel mit meiner Familie und meinen Freundinnen gesprochen und mich an meinem kleinen ruhigen Alltag festgehalten.“
Trotz der Strapazen bewies Patrice Ameti auch nach dem Eingriff ihren unerschütterlichen Lebensmut. So ging es für sie direkt an den See mit einer Freundin und ihrer zweijährigen Tochter Charlie Malika. Ein weiteres Zeichen dafür, dass sie auch in schweren Zeiten die Lebensfreude nicht verliert.